EKM-Kampagne 2011

Vom 2. Januar bis 20. Oktober 2011 veranstaltete die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland die Kampagne "Klimawandel - Lebenswandel". Mit allen Mitgliedern und Einrichtungen wollte sie 1.000.000 kg CO2 durch Lebensstiländerungen einsparen. Nach Abschluss der Kampagne finden Sie hier nach wie vor aktuelle Materialien, Informationen und Tipps ...

Wie kann ich Kohlendioxyd einsparen?

Klimawandel-LebenswandelAuch wenn die Kampagne beendet ist, bleiben die Ideen zum CO2-Einsparen weiterhin aktuell. Machen Sie mit! mehr...

 

Was ist eigentlich Klimawandel?

Projektreie WissensWerteWie entsteht er? Und was kann dagegen getan werden? Diesen Fragen geht der neunte Clip in der WissensWerte Reihe nach. mehr...

 

Jetzt zum Ökostrom wechseln - Aushang für Ihre Gemeinde

Wird nun abgeschaltet: AKW Brunsbüttel in Schleswig-Holstein; Foto: WikipediaAus Anlass der Katastrophe 2011 in Japan hat Pfarrerin Margot Runge (Sangerhausen) einen Textentwurf für einen Aushang verfasst, der immer noch genutzt werden kann. mehr...

 

Am Freitag kommt kein Fleisch auf den Tisch ...

Kochbuch Regional. Vegetarisch. Einfach.... sondern Kalte Gurkensuppe, Brot-Zucchini-Auflauf und Karottenkuchen. mehr...

 

Aktion "Wasserwechsel" als Beitrag zur Klimakampagne

Aktion "Wasserwechsel"Mehr als 800 Kilogramm CO2 und 1.400 Euro werden in der Evangelischen Grundschule in Eisenach pro Jahr eingespart mehr...

 

Wechsel zu Öko-Strom-Anbietern

Logo EWS
Interview mit dem Finanzdezernenten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Oberkirchenrat Stefan Große, zum Stromwechsel - erschienen in der Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" am 6. März 2011. mehr...

 

Wandle das Leben - das Lied zur Kampagne

Das Lied zur KampagneFür den Eröffnungsgottesdienst zur Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" haben Mechthild und Till Werner das Lied "Wandle das Leben" geschrieben. Vertont wurde es von Fritz Baltruweit. mehr...