Mit Kinderklimatag geht die Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" zu Ende

Mit Kinderklimatag geht die Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" zu Ende
(20.10.2011) — Online-Redaktion
Rund 80 Mädchen und Jungen waren am 20. Oktober zum Kinderklimatag in die Predigerkirche und ins Predigerkloster nach Erfurt gekommen.

Er bildete den Abschluss der Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).

Die Kinder kamen aus den Thüringer evangelischen Grundschulen Eisenach, Ufhoven, Saalfeld und Erfurt. Mit einer Andacht von Landesbischöfin Ilse Junkermann und Pfarrerin Elisabeth Müller, Referentin für Kindergottesdienstarbeit in der EKM, begann dieser Tag. "Die Schöpfung geht in die Knie" hieß ein Anspiel. Schnell wurde deutlich, dass unser jetziger Lebensstil gefährlich ist für die Umwelt. Dabei war für die Kinder auch Gelegenheit, ihre Fragen an die Landesbischöfin zu stellen. Ob sie auch Fahrrad fährt oder wieviel Wasser sie verbraucht und abseits vom Thema natürlich die Frage, wie man Bischöfin wird. Auf alle Fragen bekamen die Mädchen und Jungen eine Antwort.

Anschließend war eine gemeinsame Aufgabe zu bewältigen: Auf einer Rasenfläche haben die Kinder das Wort "Leben" mit "lebendigen Buchstaben" zusammengestellt. Wie so etwas aussieht, ist im Bild am besten zu erkennen.

In Workshops am Mittag waren Mädchen und Jungen noch mal in Aktion. Ganz besonders bei den Jungs gefragt - ein Angebot mit Hammer und Meisel. Unter dem Motto "Was schadet dem Klima" sollten sie mit Leichtbetonbausteinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

An der Kampagne "Klimwandel-Lebenswandel" haben sich viele Personen und Einrichtungen beteiligt. Sie haben z.B. ihren Stromanbieter gewechselt hin zu Ökostrom, einen fleischfreien Tag in der Woche eingeführt oder aber das Auto stehen lassen. Insgesamt konnten alle Beteiligten zusammen 684.521kg CO2 im Zeitraum der Kampagne (2. Januar - 2. Oktober 2011) einsparen. Mit einer Tombola zogen die Kinder am Kinderklimatag die Gewinner vom Energiesparen. In wenigen Tagen erhalten die Preisträger ihre Gewinne, wie z.B. ein Fahrrad, Bahncard25, Einkaufsgutscheine oder Moderationskoffer. Die Gewinne wurden u.a. von den Kooperationspartnern tegut und memo zur Verfügung gestellt.

 

Fotogalerie

 

Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag; Foto: M. Sengewald Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag Kinderklimatag