PC und Bildschirm
PC und Bildschirm aus!
PC und Bildschirm gehören zu den Stromfressern, an die wir uns längst gewöhnt haben. Nur starren wir gar nicht den ganzen Tag auf den Monitor - wir gehen zwischendurch essen, telefonieren eine halbe Stunde, werden in Sitzungen gerufen. Bildschirm und PC laufen in dieser Zeit völlig sinnlos und verbrauchen richtig viel Strom.Wir empfehlen, den Bildschirm auszuschalten, wenn der Arbeitsplatz voraussichtlich mindestens 15 Minuten verlassen wird. Den PC herunterzufahren, lohnt bei voraussichtlicher Abwesenheit von 30 Minuten. Entgegen der landläufigen Meinung verbraucht der PC beim Wiederhochfahren nur minimal mehr Strom. Der Stromverbrauch eines modernen PCs liegt bei 100 W, bei älteren Geräten bis zu 250 W. Ein moderner Flachbildschirm verbraucht circa 25 W, ein älteres Röhrenmodell bis zu 100 W.
Viele Betriebssysteme verfügen über Energiesparprogramme, bei denen der PC bei Nichtnutzung automatisch in den Ruhezustand oder in den Stand-by-Modus herunterfährt.
Foto: Stihl024 / pixelio.de
Hinweis
Obwohl die Gutschein-Aktion inzwischen beendet ist, können Mitmach-Gutscheinhefte der Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" als Informationsquelle für CO2-Einsparmöglichkeiten noch bestellt werden:
Landeskirchenamt der EKM
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
z. Hd. Franziska Schreiber
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Fon 0361/51800-143
Fax 0361/51800-149
Franziska.Schreiber@ekmd.de

Endergebnis
CO2-Einsparung: 684521 kg
Teilnehmende insgesamt: 531
