Wäschetrockner
Wäsche trocknet auch ohne Strom
Sie haben einen Wäschetrockner? Dann können Sie richtig viel Strom sparen. Denn der Trockner verbraucht mehr Energie als zum Waschen nötig ist - je nach Effizienzklasse des Trockners zwischen 1,7 und 4 kWh pro Trocknung.Damit belastet die maschinelle Trocknung bei zwei Wasch- und Trocknungsgängen pro Woche Ihre jährliche Stromrechnung mit 37 bis 88 Euro.
Wer einen Trockner hat, muss ihn nicht immer nutzen. Die Wäsche trocknet auch an der Luft und mehr noch an der Sonne. Nutzen Sie den kostenlosen Solartrockner: eine Leine, ein paar Klammern oder einen Wäscheständer.
Sie werden mehr Aufwand haben, aber Sie werden merken: Die Wäsche riecht nach Sonne und Wind und Sie selbst waren ein paar Minuten an der frischen Luft. Durchatmen! Das hilft vielleicht auch uns, bestimmt aber dem Klima.
Foto: A. Reinkober / pixelio.de
Hinweis
Obwohl die Gutschein-Aktion inzwischen beendet ist, können Mitmach-Gutscheinhefte der Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" als Informationsquelle für CO2-Einsparmöglichkeiten noch bestellt werden:
Landeskirchenamt der EKM
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
z. Hd. Franziska Schreiber
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Fon 0361/51800-143
Fax 0361/51800-149
Franziska.Schreiber@ekmd.de

Endergebnis
CO2-Einsparung: 684521 kg
Teilnehmende insgesamt: 531
