Wasser

Wasserkasten im BachWasser

Aus dem Kasten denken!

In einem 4-Personen-Haushalt werden im Jahr durchschnittlich 552 Liter Mineralwasser getrunken. Eingekauft werden die mehr als 50 Kästen im Jahr meist mit dem Auto im Getränkemarkt, der per LKW beliefert wird. Im Schnitt wird Mineralwasser rund 260 km transportiert, vorausgesetzt, es ist in Mehrwegfaschen abgefüllt. In Plastik-Einwegfaschen wird es 480 km herumgefahren. Dabei brauchen wir nur den Hahn aufdrehen und das Lebensmittel Nr. 1 kommt kühl, klar und sauber ins Glas.

Es ist eine der Marketing-Erfolgsgeschichten: Wir kaufen Wasser in Flaschen, schleppen tagaus, tagein Kästen durch die Gegend, obwohl das Wasser in Leitungen direkt zu uns fließt. Aus dem Kasten raus denken! Leitungswasser statt Flaschenwasser. Machen Sie sich das Leitungswasser schmackhaft. Servieren Sie es in einer Karaffe mit einigen Zitronenscheiben, Pfefferminz- oder Melisseblättern aus dem Garten. Daneben der Apfelsaft für die, die sich die Schorle mischen wollen.

Wer nicht nur Leitungswasser trinken möchte, weil etwa das Wasser noch durch Bleirohre fließt oder das Chlor zu schmecken ist, der sollte unbedingt Mineralwasser aus der Region und in Mehrwegflaschen kaufen.

Ein Liter in Flaschen abgefülltes Mineralwasser täglich verursacht bis zu 70 kg CO2 im Jahr. Bei einer vierköpfigen Familie mit ihren 552 Litern im Jahr sind das etwas mehr als 100 kg CO2. Diese könnten komplett eingespart werden. Also, trinken Sie die letzte Flasche Mineralwasser aus und probieren Sie es mit dem Wasser aus der Leitung.

Wer auf sprudelndes Wasser nicht verzichten möchte, dem empfehlen wir für Büro, Schule und für zu Hause eine Sprudelmaschine. Wasser-Sprudler gibt es bereits unter 40 Euro.

Foto: Thommy Weiss / pixelio.de

 

Hinweis
Obwohl die Gutschein-Aktion inzwischen beendet ist, können Mitmach-Gutscheinhefte der Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" als Informationsquelle für CO2-Einsparmöglichkeiten noch bestellt werden:

Landeskirchenamt der EKM
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
z. Hd. Franziska Schreiber
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Fon 0361/51800-143
Fax 0361/51800-149
Franziska.Schreiber@ekmd.de