Schöpfung feiern

Hände und Wasser
Vom 1. September bis 4. Oktober, dem Tag des Hl. Franziskus, ist Schöpfungszeit!
Advent bereitet auf das Weihnachtsfest vor, die Passionszeit auf das Osterfest. Geprägte Kirchenjahreszeiten stimmen ein, sammeln, machen den Lebensreichtum erfahrbar.

Die "Schöpfungszeit" regt zur Vorbereitung auf das Erntedankfest an. Beginnen Sie in dieser Zeit eine Andachtsreihe oder stellen Sie Andachten, die Sie sowieso halten, bewusst unter das Thema Schöpfung. Fünf Andachtsentwürfe sowie Bausteine für einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest helfen Ihnen, die Schöpfung in Ihrer Gemeinde zu feiern. Die Entwürfe finden Sie im Gottesdienstheft zur Kampagne, das immer noch bestellt werden kann.

Der Impuls, eine Schöpfungszeit im Kirchenjahr einzuräumen, kam aus den orthodoxen Kirchen. Die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung 2007 in Sibiu/Rumänien nahm diese Anregung auf und empfahl den Kirchen Europas, "dass der Zeitraum zwischen dem 1. September und 4. Oktober dem Gebet für den Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils gewidmet wird". (Empfehlung X der EÖV3)

2010 gab die EKM erstmalig ein Material heraus, das Gemeinden Gestaltungsideen für diese Zeit anbietet.

Foto: Maren Beler / pixelio.de