Gemeindeklimafest in Sömmerda

Gemeindeklimafest in Sömmerda
(30.06.2011) —
In Sömmerda ist die Kampagne positiv angekommen. Dazu Pfarrerin Angela Fuhrmann:

"Ich freue mich über die Möglichkeiten, die sich für unsere Gemeinde hier vor Ort durch die Kampagne ergeben. Es interessieren sich auch Außenstehende dafür. Über unsere Evangelische Grundschule, die erst vor einem knappen Jahr gegründet wurde, erreichen wir auch junge Eltern. Sie interessieren sich für das Material und bereichern uns mit ihren Potentialen. So wird beispielsweise eine junge Frau, die in der Solarbranche arbeitet, beim Gemeindeklima-Fest einen Vortrag zum Thema ,Energie für den Eigenbedarf selbst erzeugen’ halten. Und der NABU hat sogar unser Gemeinde-Klima-Fest in seinen Veranstaltungsplan für den ,Langen Tag der Natur’ am 24./ 25. Juni 2011 aufgenommen."

Hier ein Auszug aus dem Programm des Gemeinde-Klima-Festes:

18.00 Uhr Andacht in d. Bonifatiuskirche, gestaltet v. d. Ev. Grundschule

18.45 Uhr Eröffnung und kleines Programm d. Ev. Grundschule

Anschließend buntes Angebot im Garten für Kinder von 1-99 Jahren:

  • Mitbring-Büfett (möglichst alternativ, regional und Bio)
  • Ev. Grundschule: Müllmonster, Löwenzahnprojekt, Zeitungshüte-Basteln
  • Stand Fairer Handel
  • Kinder-Bibel-Ausstellung (Saal)
  • Tierisches Wohlfühlen in der Arche Noah
  • Stiftung Finneck, Rastenberg mit Produkten aus Bio-Gartenbau
  • Fladenbrot-Backen im Lehmbackofen
  • "Kernkraftwerke" (Schokoküsse auf Butterkeksen) vernichten
  • Mitmachtänze auf d. Terrasse
  • Vortrag "Energie selbst erzeugen" im Christenlehreraum
  • Infostände
  • NABU-Tafel "Lebensraum Kirche"

Ab 22.00 Uhr Johannes-Feuer: Singen, Erzählen, Abschluss-Segen
Kirchenübernachtung für Kinder in der Bonifatiuskirche

Foto: Melanie Edelmann - Pixelio.de