Umweltbildung in der Villa Jühling

Mitarbeiter, Vereinsmitglieder und Freiwillige suchen gemeinsam nach Möglichkeiten, Umweltbildungsprojekte verstärkt in der pädagogischen Arbeit des Vereins zu verankern.
Als erste Aktion fanden am 14. und 15. März 2011 Forschertage in der Villa Jühling statt.
Nach dem Projekt "Tag ohne Strom" in den hauseigenen Kindergärten im letzten Jahr, standen dieses Mal die Sonne und Sonnenenergie im Mittelpunkt. Kinder der Kindergärten experimentierten zum Thema "Sonne, Licht und Wärme".
Wie kommt die Energie aus der Sonne in unsere Steckdose? Wann scheint wo auf dieser Welt die Sonne? Oder warum gibt es Sommer und Winter? All das waren Fragen, die die Kinder während des Projekts gelöst haben. Am Ende hatten sie so viele Sonnenpuzzleteile zusammengetragen, dass die Frühlingssonne befreit werden konnte und ihnen mit den ersten Sonnenstrahlen gedankt hat. Alle haben neues Wissen und schöne Erinnerungen mitgenommen.
Die Experimente werden nun so aufbereitet, dass sie mit einem Rahmenprogramm von allen Gruppen in der Villa Jühling genutzt werden können. Daneben bestehen die vorhandenen Angebote, wie Walderlebnistage [LINK www.villajuehling.de/page/walderlebnistage] und der Pfad der Villageheimnisse, auf dem man Wissenswertes zur einheimischen Natur erfahren kann, weiter.
Internet: www.villajuehling.de

Endergebnis
CO2-Einsparung: 684521 kg
Teilnehmende insgesamt: 531
