Projekttag „Klimawandel-Lebenswandel“

Projekttag...ganz nach dem Motto: "Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun, können Sie das Gesicht der Welt verändern."
Am Freitag, den 20.05.2011 fand in der Montessoriklasse A (altersgemischt Klasse 1-4) an der Emil-Petri-Schule Arnstadt der Projekttag "Klimawandel-Lebenswandel" statt.
Hauptthemen waren CO2-Einsparungen in den Bereichen Ernährung, Energie und Konsum.
Fragen über Fragen. Jedes Kind machte sich Gedanken; alle überlegten und fanden Antworten. Es war doch sehr erstaunlich, was die Kinder schon alles wussten! Ein kleiner Film "Unsere kleine Welt", ein interessantes Klimafrühstück (Lebensmittel im Vergleich), ein Wettlauf der Wasserflaschen, ein CO2-Experiment mit einem Luftballon, Testen einer Dynamotaschenlampe, waren anschauliche und greifbare Umsetzungen des Themas für die Kinder.
ProjekttagZwei Energiedetektive stehen nun regelmäßig mit auf der Ämtertafel. Diese überprüfen und regeln die Raumtemperatur und das Licht. Außerdem übernehmen Sie das richtige Lüften. Zu einer Schlemmerrunde fanden sich alle in der Lehrküche ein. Obstspieße (Saisonales Obst, wie Erdbeeren oder Rhababer) selbst gemacht, umhüllt mit Schokolade waren sehr lecker.
Jeder Schüler erhielt seinen Klimahefter, indem er ab jetzt regelmäßig seine CO2-Einsparungen eintragen kann. Eine Urkunde bekam jeder kleine Klimaschützer. Zum Ausklang sangen alle das "Lied von den kleinen Klimaschützer". Bis zum Aktionsende - Erntedankfest nimmt die Klasse am EKM-Projekt "Klimawandel-Lebenswandel" teil.

Endergebnis
CO2-Einsparung: 684521 kg
Teilnehmende insgesamt: 531
